Merkmale der hotellerie in den modernen wirtschaftsbedingungen

Автор: Tikhomirov I.V.

Журнал: Теория и практика современной науки @modern-j

Рубрика: Основной раздел

Статья в выпуске: 10 (16), 2016 года.

Бесплатный доступ

The article describes several peculiarities of hotel business in current economic situation in Russia. Some recommendations on the improvement of the economic situation in the hotel industry are also mentioned in the article.

Money, hotel, capital, tax, clients, small business, liquidity, economy, finance, trade, enterprise

Короткий адрес: https://sciup.org/140289295

IDR: 140289295

Текст научной статьи Merkmale der hotellerie in den modernen wirtschaftsbedingungen

Merkmale der Hotellerie in den modernen Wirtschaftsbedingungen

Wir möchten über das Thema „Merkmale der Hotellerie in den modernen Wirtschaftsbedingungen“ berichten. Das Hauptmerkmal der Hotellerie besteht darin, dass das Wachstum in dieser Branche während der Weltwirtschaftskrise nicht abbricht. Was auch immer der Fall in der Wirtschaft war, bricht sich die

Mittelklasse auf der ganzen Welt den Reisen während der Sommer- und Weihnachtsferien nicht ab.[5] Dank der Globalisierung der Wirtschaft entwickeln sich die engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern, Branchen und Unternehmen.

Russland ist ein Land, in dem sich die Hotellerie vor vielen Jahrhunderten mehr zu entwickeln begann. Wenn die Hotelbesitzer auf der ganzen Welt auf die Touristen lange Zeit setzen, dann hat man in Russland dies relativ vor kurzem gelernt.[1;4] Heute entwickelt sich diese Branche drastisch in vielen Regionen. In Übereinstimmung damit entstehen mehr Hotels im Land, die bereit sind, nicht nur Angestellte und Geschäftsleute zu akzeptieren, sondern auch die Reisenden, die die Sehenswürdigkeiten besichtigen können. Und ebendeswegen werden die folgenden Plätze in den Regionen der Russischen Föderation gegründet: • Mini-Hotels

  • •    Ferienheime für den Familienurlaub

  • •    Motels

  • •    Hostels

Im Gegensatz zu den Mini-Hotels setzt man in den Großstädten auf den Bau der großen Hotelanlagen, in denen auch Unterhaltungsdienstleistungen angeboten werden.[3;7] Das ist besonders für Moskau und St. Petersburg charakteristisch, und dort bevorzugen die Investoren 4-5-Sterne-Hotels zu bauen, auch trotz der Tatsache, dass sie sehr große Investitionen verlangen. Solche Spieler der Hotellerie finden den Hotellerie-Sektor von kleinen Hotels für sich selbst unattraktiv und bevorzugen große Hotelanlagen zu bauen. Sie kaufen ein Franchisekonzept von weltberühmten Hotelketten, beispielsweise Marriott, Hyatt, Hilton und so weiter.[9]

Das ist gerechtfertigt, denn, selbst wenn ein Geschäftsmann ursprünglich mit Verlust arbeitet, werden die Kosten in der Zukunft herausgebracht, weil die reichen Gäste, die diese Städte besuchen, Komfort jagen und sie sind bereit, dafür zu zahlen.[2;6] Und die Aussichten für die Entwicklung der Hotellerie in diesem Segment sind umfangreich - so lange der Wettbewerb auf einem durchschnittlichen Niveau bleiben wird, werden potenzielle Besucher weiterhin die Luxus- und Statushotels wählen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Arbeit von Hotels in Russland ist die Wiederherstellung der Hotels, die in der sowjetischen Zeit gearbeitet haben. Es geht um die Erlösung in Privatbesitz, nach dem das Hotel:

  • •    eine vollständige Wiederherstellung und radikale Veränderung im Design durchführt

  • •    die neuen internationalen Beziehungen verbessert

  • •    in Übereinstimmung mit allen Standards zu arbeiten beginnt

Sehr oft werden diese Hotels in Privatbesitz von großen Hotelketten eingelöst – es wird berücksichtigt, dass die Hotels von den sowjetischen Zeiten einen Zimmerfonds und große Fläche haben, auf deren Basis man 4-5 -Sterne-Hotels schaffen kann, die nicht nur die gewöhnlichen Besucher annehmen, sondern auch die Zentren von verschiedenen Veranstaltungen werden.[11] Gerade in diesen Hotels halten sich oft die Teilnehmer der politischen Konferenzen, Sportveranstaltungen, Festivals auf. In einigen Fällen kann man die Veranstaltungen (z.B Gipfeltreffen, Konferenzen ) durchführen, ohne das Hotel zu verlassen.

Zusammen mit diesem Trend gibt es eine andere Tendenz - in Russland werden Hotels eröffnet, die mit kurzer Unterkunft rechnen. Es sind auch die rekonstruierten Gebäude, jedoch achtet man s auf alte Gemeinschaftsheime,

Mehrfamilienhäuser, Institutsgebäude und so weiter. Diese Gebäude werden neu geplant, repariert, in preiswertige Hotels, Hostels und Motels umgebaut.

Traditionell dient die Tourismusindustrie zwei bedingte Gruppen von Reisenden:

  • •    Vertreter der Mittelklasse, die angekommen sind, um sich an den Ferien zu entspannen, Spaß zu haben und die Sehenswürdigkeiten der Stadt oder des Landes zu berücksichtigen;

  • •    Geschäftsleute, die das Land oder die Stadt mit den Geschäftszielen besuchen.

In Abhängigkeit von Zugehörigkeit der Touristen zur einen oder anderen Gruppe unterscheiden sich ihre Anforderungen zum Hotel. Klassische Touristen widmen die meiste Zeit der Erholung und Unterhaltung, sie verbringen wenig Zeit im Hotel. Sie sind am Komfort weniger interessiert, sie sind mit einem sauberen und komfortablen Hostel ganz zufrieden, wo die Preise für die Unterkunft nicht so hoch sind. Für die Geschäftsreisenden sind die Hotels von der Business-Kategorie bevorzugt und die Anforderungen am Komfort sind in diesem Fall wesentlich höher.[8] Das Hotel für Geschäftsreisende dient als Veranstaltungsort für Arbeitstreffen und Konferenzen und als ein vorübergehendes Haus, wo er sich mit allem Komfort nach der Arbeit, dem Geschäftsessen oder Besichtigung in seiner Freizeit entspannen kann. Der Preis spielt keine Rolle für ihn. Beide Gruppen von Touristen, wenn sie ein Hotel wählen, bevorzugen in erster Linie günstige Lage, unmittelbare Nähe und bequeme Anfahrt zu den wichtigen Verkehrsknotenpunkten, historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten, Wellnesszentren und Stränden.

Der zweite wichtige Faktor für die Wahl vom Hotel ist - sein dezentes Aussehen und den Standardsatz von modernen Annehmlichkeiten.[10] Schließlich entscheiden das freundliche Personal, Serviceniveau, die Verfügbarkeit von

Restaurants und Bars, sowie Internetanschluss, ob der Besucher ein Kunde von diesem Hotel wird. Der Wettbewerb in der Hotellerie ist sehr hoch, die Anforderungen der Gäste steigen auch, deshalb ist der einzige Weg zum Erfolg, die Verbesserung der Servicequalität und Flexibilität bei der Deckung der schnell veränderlichen Bedürfnisse der Gäste.

Heute ist nicht nur der Tourismus, sondern auch die Geschäftsaktivität entwickelt. Die Gäste kommen nach Russland aus anderen Ländern, und die Russen selbst reisen aktiv in Regionen. Es gibt andere Faktoren der Entwicklung:

  • •    Die Russen bemühen sich, nicht nur ins Ausland, sondern auch innerhalb Russlands aktiv zu reisen

  • •    Internationale Veranstaltungen betreiben in Russland immer öfter, indem die große Anzahl von Besuchern angezogen wird

Unter diesen Bedingungen können Unternehmer nur die richtige Entwicklungsrichtung von Unternehmen, Zielgruppe und Preispolitik wählen. Schließlich möchten wir sagen, dass sich die Hotellerie in Russland drastisch entwickelt und bald können wir so viele neue Hotels mit allem Komfort auf dem Territorium Russlands sehen.

Literaturverzeichnis:

  • 1 . Медлик С., Инграм Х., Гостиничный бизнес: учебник,- Издательство Юнити-Дана - 2012 г. – С.312-314.

  • 2. Голуб Л.А. Социально-экономическая статистика: Учеб. пособие. М., 2001.-с.78-79.

  • 3.     Кабушкин Н.И. Менеджмент туризма: Учеб. пособие для вузов. Минск, 1999. -с 21.

  • 4.    Бакальская Е. В.Товарное и сервисное управление торговыми предприятиями// Менеджмент в России и за рубежом.— 2006 .— N 1.

    - С. 53-57.

  • 5.    Балаева А. Сфера услуг в мировой экономике: тенденции развития // Мировая экономика и международные отношения. – 2007. - No3. – С. 2329.

  • 6.    Денисенко А.В. К вопросу о роли туризма в социально – экономической жизни страны // Труд и социальные отношения . – 2009. - No5. – 145-150.

  • 7.    Ефремова М. Экономика туризма и оценка ее динамики // Экономист. – 2004. - No12. – с. 72-76.

  • 8.    Панащук В. Перспективы развития туристического бизнеса и военная реформа // Предпринимательство.— 2005 .— N 2. - С. 87-100.

  • 9.    Батчаев Х. Что может дать России развитие международного туризма?// Российский экономический журнал.— 2004 .— N 7. - С. 94-95.

  • 10.    Рогачев А. Ф. Повышение конкурентоспособности гостиничного бизнеса

    в рыночных условиях // Маркетинг в России и за рубежом . — 2004 .— N 5. - С. 37-45.

  • 11.    Туватова В.Е. Особенности организации и функционирования службы маркетинга на предприятиях гостиничной индустрии // Маркетинг в России и за рубежом .— 2006 .— N 1. - С. 89-96.

Список литературы Merkmale der hotellerie in den modernen wirtschaftsbedingungen

  • Медлик С., Инграм Х., Гостиничный бизнес: учебник,- Издательство Юнити-Дана - 2012 г. - С.312-314.
  • Голуб Л.А. Социально-экономическая статистика: Учеб. пособие. М., 2001.-с.78-79.
  • Кабушкин Н.И. Менеджмент туризма: Учеб. пособие для вузов. Минск, 1999.-с 21.
  • Бакальская Е. В.Товарное и сервисное управление торговыми предприятиями// Менеджмент в России и за рубежом.- 2006.- N 1. - С. 53-57.
  • Балаева А. Сфера услуг в мировой экономике: тенденции развития // Мировая экономика и международные отношения. - 2007. - No3. - С. 23-29.
  • Денисенко А.В. К вопросу о роли туризма в социально - экономической жизни страны // Труд и социальные отношения. - 2009. - No5. - 145-150.
  • Ефремова М. Экономика туризма и оценка ее динамики // Экономист. - 2004. - No12. - с. 72-76.
  • Панащук В. Перспективы развития туристического бизнеса и военная реформа // Предпринимательство.- 2005.- N 2. - С. 87-100.
  • Батчаев Х. Что может дать России развитие международного туризма?// Российский экономический журнал.- 2004.- N 7. - С. 94-95.
  • Рогачев А. Ф. Повышение конкурентоспособности гостиничного бизнеса в рыночных условиях // Маркетинг в России и за рубежом. - 2004.- N 5. - С. 37-45.
  • Туватова В.Е. Особенности организации и функционирования службы маркетинга на предприятиях гостиничной индустрии // Маркетинг в России и за рубежом.- 2006.- N 1. - С. 89-96.
Еще
Статья научная