Thoma, Nadja, Knappik Magdalena (hg.) (2015): Sprache und bildung in migrationsgesellschaften. Machtkritische perspektiven auf ein prekarisiertes verhaltnis. Bielefeld: Transcript Verlag. 345 s

Автор: Лапина Л.Г.

Журнал: Евразийский гуманитарный журнал @evrazgum-journal

Рубрика: Рецензии

Статья в выпуске: 1, 2017 года.

Бесплатный доступ

Короткий адрес: https://sciup.org/147229742

ID: 147229742

Список литературы Thoma, Nadja, Knappik Magdalena (hg.) (2015): Sprache und bildung in migrationsgesellschaften. Machtkritische perspektiven auf ein prekarisiertes verhaltnis. Bielefeld: Transcript Verlag. 345 s

  • Foroutan Naika. Der weite Weg zum "neuen deutschen Wir" // DE Magazin Deutschland 2/2014. S. 18-19.
  • Haarmann Harald. Sprachenvielfalt im Globalisierungsprozess // Thema Deutsch. Band 3. Deutsch -Englisch - Europaisch. Impulse fur eine neue Sprachpolitik. Mannheim - Leipzig - Wien - Zurich: Dudenverlag, 2002. S. 9-29.
  • Thoma Nadja, Knappik Magdalena (Hg.) (2015): Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften. Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhaltnis. Bielefeld: transcript Verlag. 345 S.
  • Sozialer Wandel in Deutschland. Informationen zur politischen Bildung / izpb. 4/2014. 83 S.
  • Weinrich Harald. Europa - Linguafrancaland? In: Thema Deutsch. Band 3. Deutsch - Englisch - Europaisch. Impulse fur eine neue Sprachpolitik. Mannheim - Leipzig - Wien - Zurich: Dudenverlag, 2002. S. 30- 43.
Рецензия